
so schön, dass du da bist
Fasten, wandern,
Kraft tanken mit Nadine Valet
kalender 2025/2026
August/september 2025
september 2025
september/oktober 2025
oktober 2025
januar 2026
märz 2026
Casa Villa Stefano / Tessin (Informationen folgen)
So 01. März - Fr 06. März 2026
april 2026
Mai 2026
So 17. Mai - Sa 23. Mai 2026
juni 2026
Fr 5. Juni - Do 11. Juni 2026
Einzelbegleitung 2025/2026
Einzelbegleitung in Hamburg
vor Ort in Hamburg / Onlinebegleitung / Fastengruppen in Hamburg
Die ganz besondere Auszeit für dich
Einfach mal die alltägliche Hektik hinter dir lassen und wirklich zur Ruhe kommen. Dir eine verdiente Erholungspause gönnen und deinen Körper und Geist neu erfahren. Und dabei einmal bewusst Verzicht üben in einer Welt des Überflusses. Zero & You. das ist Nadine Valet. ZERO bedeutet, sich innerlich mal wieder auf Null setzen. Das YOU steht für DICH. Eine Woche, wo DU im Vordergrund stehst. Eine mathematische Formel: Null + DU = DU.
Auf deiner Fastenreise begleite ich dich gerne persönlich, exklusiv und hochprofessionell.
der ablauf unserer fastenWochen
Die Fastenwoche nach Otto Buchinger umfasst 6 Fastentage. Die Entlastungs- und Aufbautage beginnst du nach meiner Anleitung zu Hause. Wir werden vor der Fastenwoche einen persönlichen Gesprächstermin vereinbaren. Ich werte deinen Gesundheitsbogen aus und bereite dich auf deine Fastenzeit vor.
Wir beginnen die gemeinsamen Fastentage mit einem leichten veganen Abendessen. Am nächsten Morgen erfolgt die Darmreinigung mit Hilfe von Glaubersalz oder einen Mittel deiner Wahl.
Während der Fastentage lege ich großen Wert auf Bewegung, Entspannung und eine gesunde Ernährung in Form von biologischen Suppen und Säften.
Am Morgen werden wir eine Bewegungseinheit machen. Darauf folgen fastenunterstützenden Massnahmen wie Bürsten, Ölen, Duschen, Zunge reinigen. Nach einen gemeinsamen Morgentee brechen wir auf eine 2-3 stündige Wanderung auf.
Täglich sitzen wir zusammen und tauschen uns über verschiedene Themen aus, zum Beispiel Ernährung, Lebensstil, Gewohnheiten verändern, Bewegung im Alltag einbauen, Umgang mit Zucker. Ich gebe Impulse zum Schreiben und Denken innerhalb der Woche. Einmal wöchentlich gibt es eine Wanderung in Stille. Ich lade dich dazu ein, ein Thema deiner Wahl mit auf die Wanderung zu nehmen und im Inneren zu betrachten.
Der Nachmittag ist für den Leberwickel, Massagen, Sauna, Schwimmen, Schreiben gedacht. Du kannst dich zurück ziehen, ein Buch lesen, die Gedanken schwelgen lassen.
Am letzten Morgen brechen wir gemeinsam in aller Stille das Fasten und nehmen uns Zeit zum Kauen und Geniessen. Der Höhepunkt der Fastenwoche.
Die Fastenwoche wirst dich nachhaltig mit Farbe füllen. Eine Zeit, die du nicht mehr vergisst. Sei es, wegen der körperlichen Veränderung, die stattfindet oder/und auch der geistigen Ebene. Häufig werden Gewohnheiten verändert und der Lebensstil verbessert sich. Zudem findest du Menschen, die du irgendwann gerne wieder sehen möchtest. So eine Woche schweißt zusammen.
Ein typischer Fastentag sieht wie folgt aus:
Morgens
Bewegungseinheiten für den Kreislauf
Gemeinsamer Tee und Morgengespräch
Ausgedehnte Wanderung durch die Natur
Nachmittags
Frisch gepresster Saft und Zitronenschnitze
Mittagsruhe und Erholung mit Leberwickel
Entspannung und Zeit für dich
Abends
Frische Fastensuppe aus regionalem Gemüse
Entspannungsübungen und Vorträge zum Fasten
Gedankenaustausch und ausreichend Schlaf
Was erwartet dich in einer Woche fasten?
PULS Beitrag IM SRF
Meine Kollegin Nadja wurde vom SRF, während der Fastenwoche begleitet. Ein sehr guter Einblick, wie eine begleitete Fastenerfahrung aussieht.
srf kultur sternstunden
Ob Intervallfasten oder Heilfasten, der freiwillige Verzicht auf Nahrung ist en vogue. Dabei hat das Fasten eine lange Tradition und wird in vielen Religionen und Weltgegenden seit Jahrtausenden praktiziert. Worin liegt der Reiz der Entsagung, und warum ist sie gerade jetzt so beliebt? Ein Gespräch. Meine Kollegin Noa Zenger und Ärztin Françoise Wilhelmi de Toledo zehren noch heute von ihren erster Fastenerfahrung. Olivia Röllin erörtert mit den beiden, worin der Reiz der Entsagung liegt, warum sich in der Leere die wahre Fülle zeigt, und was man verpasst, wenn man primär der Völlerei frönt.