
ich bin Nadine valet
von Zero & you .
Hallo, ich bin Nadine Valet.
Wie ich zum Fasten gekommen bin
Zero & You. ist aus meiner eigenen Fastenerfahrung entstanden. In der Mitte meiner ersten Fastenwoche bin ich eines Morgens aufgewacht – mit einem klaren Gefühl: Das ist mein Weg. Fastencoach zu werden, war von da an keine Idee mehr, sondern eine Entscheidung.
Ich habe mich auf die Suche nach einer fundierten Ausbildung gemacht und bin bei der Deutschen Fastenakademie fündig geworden. Dort habe ich ein Jahr lang alles über Ernährung, Fastentheorie, die Physiologie des Körpers und vieles mehr gelernt – wissenschaftlich fundiert und mit viel Praxisbezug.
Meine Verbindung zur Schweiz
Ich bin ausgebildete Juristin und Wirtschaftswissenschaftlerin – und habe unter anderem in der Schweiz und in Hamburg studiert. Während meiner Studienzeit wurde die Schweiz zu meiner zweiten Heimat.
Ich liebe die Menschen, die Berge, die klare Sprache und die stillen Orte. Das Bergell, die Badis in Zürich, der Dialekt, die Rhätische Bahn, das kristallklare Wasser und die Geschichten aus Transhelvetica – all das gehört zu meinem persönlichen Glück.
Wie ich faste
Meine persönliche Fastenzeit liegt meist im Frühjahr und Herbst – inzwischen auch gerne im Sommer. Eine Woche pro Fastenzeit ist mein Rhythmus.
Im Alltag lebe ich intermittierendes Fasten: Unter der Woche esse ich meist erst mittags, am Wochenende genieße ich ein Frühstück mit Familie und Freunden. Fasten ist für mich kein Verzicht, sondern bewusste Lebensgestaltung.
Begleitest du auch Menschen in der Neuorientierung?
Ja – das tue ich seit vielen Jahren. Schon vor meiner Ausbildung zur ärztlich geprüften Fastenleiterin habe ich Menschen in Umbruchsituationen unterstützt.
Ich höre zu, stelle die richtigen Fragen, begleite mit Herz und Klarheit. Viele Menschen, die ich begleitet habe, fanden in dieser Begleitung neue Energie, neue Perspektiven – und den Mut für den nächsten Schritt.
Fasten ist dabei oft der Anfang. Wer fastet, begegnet sich selbst – und damit oft auch dem Wunsch nach Veränderung.
Gesundheit als Lebensstil
Fasten ist für mich Teil eines ganzheitlichen Lebensstils. Eine ausgewogene, nährstoffreiche Ernährung, Bewegung und Achtsamkeit gehören fest zu meinem Alltag.
Ich liebe es, beim Joggen in der Natur den Kopf frei zu bekommen, durch Yoga und Meditation bei mir selbst anzukommen oder beim Krafttraining neue Energie zu tanken.
Diese Routinen geben mir Stabilität, Lebendigkeit – und die innere Klarheit, die ich auch in meine Fastenbegleitung einfließen lasse. Denn echte Veränderung geschieht nicht nur im Kopf, sondern im ganzen Körper.
Zero & You. – Fasten mit Begleitung
Wenn du spürst, dass ein bewusster Verzicht dir gut tun würde, vielleicht sogar dein Leben verändern könnte, dann bist du bei Zero & You. genau richtig.Ich begleite dich mit Erfahrung, Wissen und viel Einfühlungsvermögen – auf deinem ganz persönlichen Weg.
Was meine gäste sagen
Die fastenwoche hat mir gezeigt, was mir wirklich wichtig ist und was mich glücklich macht.
- Karin, Kurhaus Bergün -
“Wir möchten dir Nadine von ganzem Herzen für deinen herausragenden Job danken. Deine Professionalität, Hingabe und Leidenschaft haben massiv dazu beigetragen, dass wir die Woche erfolgreich abschliessen konnten. Du hast wirklich einen großartigen Job gemacht und wir sind dir zutiefst dankbar dafür.”
- im Cambrian Adelboden April 2024
„Ihr Lieben strahlenden Menschen, mit denen ich eine Woche lang nachklingende Begegnungen haben durfte. es war ein so wertvolle zeit in meinem Leben, wobei der Körper einmal auf Zero war. was für ein gefühl.“
– Beatrice aus dem Tessin
„auch ich vermisse die guten Gespräche und die Wandertouren mit euch. schon bin ich wieder an meinen Bürostuhl gefesselt und schwelge in wunderbaren Erinnerungen.“
– Sonja aus dem Wallis
„ihr lieben, ich vermisse euch schon jetzt und bin voller Dankbarkeit.“
– Julia aus Zürich
„es war für mich so wertvoll im Leben, dabei sein zu dürfen.“
– Karin aus Bern
„wenn ich schon früher gewusst hätte, was fasten mit dem körper macht, dann wäre ich schon eher achtsamer mit meinem körper umgegangen.“
– Lea aus Bozen

“Meine ZeroGeschichte begann am dritten Tag meiner eigenen Fastenwoche. es gibt magische Momente im leben, das war so einer. Hier fing Zero an.”
Nadine Valet
-
Familie von Schiller vom Gut Buckhagen stellt sich vor. Wir bieten im Oktober und kommenden Februar jeweils eine Woche an den bezaubernden Ort an der Schlei an. Mehr darüber findet Ihr im Hamburger Abendblatt.
-
Zero & You. hat sich im deutschen Fastenmagazin vorgestellt. Wie wir zum Fasten gekommen sind, was uns begeistert und wie wir den Verzicht sehen, das könnt ihr hier nachlesen.
-
Der NDR hat uns für einen Beitrag zum Klimawandel begleitet. Hier gehts zum Interview.
-
Es begann alles mit dem eigenen Fasten. Vielleicht möchtest du auch dein Leben verändern, dann musst nur 6 Tage zum Fasten kommen. Was mich so begeistert, kannst du hier nachlesen.
-
Der SRF hat mich Anfang des Jahres beim Fasten begleitet und einen kleinen Ausschnitt in der Sendung Trend gesendet. Hier gehts zum Beitrag.
-
Es ist ein weiterer Artikel im Hamburger Abendblatt erschienen. Hier gelangst du dazu.
„Wir erinnern uns sehr gerne an die gemeinsame woche zurück und sind dankbar für alles, was wir in unseren Alltag mitnehmen durften“
– Anna & Thomas
„was eine einzige woche fasten im leben bewirken kann, hätte ich nie vermutet.“
– Anita aus Winterthur
„Fasten, das war für mich glück.“
– Noa aus der Zentralschweiz
„ich habe angst, das ich so etwas kostbares, so schnell nicht wieder erlebe.“
– Harald vom Bodensee
mein ansatz
fasten nach Buchinger
Fasten entgiftet, reinigt und regt die Selbstheilungskräfte des Körpers an. Eine altbewährte Methode um abzunehmen, die Ernährung in den Blick zu nehmen und mehr Bewegungseinheiten in den Alltag zu integrieren. Das Fasten nach Buchinger ist eine Heilmethode, die den Zellreinigungsprozess unterstützt und dem Körper eine Auszeit gönnt. Die Mahlzeiten bestehen aus hochwertigen Gemüsebrühen, Säften, Tee und Wasser. Hungern muss hier keiner.
basenfasten
Beim Basenfasten wird nicht komplett auf feste Nahrung verzichtet, sondern die Ernährung besteht aus rein basischen Lebensmitteln. Es ist die milde Form zu fasten und seinen Körper etwas Gutes zu tun. Die Mahlzeiten bestehen aus Gemüse, Kräutern, Salaten, Kartoffeln, Obst, Sprossen und einigen wenigen weiteren basischen Lebensmitteln, wie Nüssen und hochwertigen Ölen. Nach der eigentlichen Fastenzeit ernährst du dich noch weitere 4 Tage basisch.

Komm mit ins Fasten retreat.